Medizinische Schwerpunkte

Unser umfangreiches Leistungsspektrum

Unfallchirurgisches Spektrum
  • alle modernen Osteosyntheseverfahren der Extremitäten und Gelenkverletzungen einschließlich arthroskopisch gestützte und minimal invasive Osteosyntheseverfahren
  • OP's bei Becken- und Acetabulumfrakturen
  • Wirbelsäulenchirurgie vom occipito-cervicalen bis zum sacropelvinen Übergang, dorsale und ventrale OP-Verfahren
  • operative Stabilisierung am knöchernen Thorax
  • Weichteil- und Gelenkverletzungen aller Schweregrade
  • operative Therapie von Brüchen am Handgelenk, der Handsehnen und Bänderverletzungen sowie Nervenverletzungen der Hand einschließlich Amputationsverletzungen
  • operative Therapie von Falschgelenkbildungen
  • Ersatzoperationen nach Nervenverletzungen
Orthopädische Chirurgie
  • Endoprothetik der großen Gelenke mit 400 Operationen und 85 Wechseloperationen pro Jahr
  • Hüftgelenk
    • minimal invasive Hüft-TEP-Implantation
    • Wechseloperation im Bereich des Hüftgelenkes bis hin zur komplexen Rekonstruktion
  • Kniegelenk - Kniegelenk-TEP
    • prothetischer Oberflächenersatz
    • medialer und lateraler Hemischlitten mit Erhalt des körpereigenen Gelenkgefühls
    • prothetischer Ersatz des Kniescheibenlagers bei Retropatellararthrose
    • Individualprothesenimplantationen in speziellen Fällen
  • Schultergelenk
    • Implantation von anatomischen Schulterprothesen
    • inversen Schulterprothesen
    • einschließlich Wechseloperationen von Schulterprothesen
  • Sprunggelenk - endoprothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes einschließlich Wechseloperation

Patienten nach Prothesenimplantationen werden auf einer aseptischen (keimfrei) orthopädischen Station unter konsequenter Trennung von Infektionen behandelt.

Arthroskopische Gelenkchirurgie (Gelenkspiegelung)
  • Schultergelenk
    • arthroskopischer Dekompression,
    • Rotaturenmanschettenrekonstruktion und Labrum-Refixation
  • Arthroskopie des Kniegelenkes mit arthroskopischer vorderer- und hinterer Kreuzbandersatzplastik
  • Arthroskopie des Ellebogen und oberen Sprunggelenks
  • Diagnostische und therapeutische Arthroskopie des Hüftgelenkes
  • matrixgestützte Knorpeltransplantation - Ersatzverfahren am Knie und Sprunggelenk einschließlich autologer osteochondraler Transplantationstechniken
Fußchirurgie
  • Korrekturen von Vorfuß- und Zehendeformitäten aller Schweregrade Hallux valgus, Hallux rigidus, Hammer und Krallenzehe
  • Korrekturen und Teilversteifungen bei Rückfußproblemen
  • arthroskopische Versorgung des oberen und unteren Sprunggelenkes bei Fersenbeinfraktur (Calcaneus)und Sprunggelenkrollenfraktur (Talus)
  • Therapie von posttraumatischen Folgezuständen
  • Implantation von Sprunggelenksprothesen
Handchirurgie
  • Versorgung von frischen Handverletzungen inkl. Arbeitsunfällen über unsere chirurgische Notaufnahme
  • Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität
  • Morbus Dupuytren
  • Skidaumen
  • Knochenbruchbehandlung des Handskeletts, konservativ bis zu modernen Osteosyntheseverfahren
  • Operationen bei Sehnenscheidenengen
  • Chirurgie der Sehnen der Hand, von der Behandlung frischer Sehnenverletzungen bis zur sekundären Rekonstruktion
  • Behandlung von Nervenverletzungen inkl. der mikrochirurgischen Rekonstruktion
  • Arthroskopien /Spiegelung des Handgelenkes (TFCC Bandläsion)
  • Behandlung bei Verschleiß der Finger-Gelenke und des Handgelenkes (z. B. Rhizarthrose)
  • Denervierung
  • Therapie von Weichteildefekten (Lappenplastik)
  • Knochen-und Weichteiltumore der Hand (Ganglion, Raumforderung)
  • Korrektur Osteotomien (Ulna Impaction Syndrom, Post traumatische Fehlstellung)
  • Scaphoid Fraktur und Pseudarthrose
  • Perilunäre Luxation mit SL-Band Rekonstruktion
Wirbelsäule
  • jährlich ca. 200 Wirbelsäulen Operationen
  • konservative Therapie von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen einschließlich Infiltrations- und Injektionstechniken
  • operative Therapie von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen mit Wirbelgleiten, Bandscheibenvorfällen, Spinalkanaleinengungen und posttraumatischen bzw. degenerativen Skoliosen
  • konservative und operative Therapie von entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule - Spondylodiszitiden
  • Implantationen von Bandscheibenprothesen im Bereich der Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule