Klinik für Innere Medizin II

Kardiologie

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Klinik für Innere Medizin II am Kreiskrankenhaus Freiberg.

In unserer Klinik behandeln wir Patienten mit Erkrankungen der Herzkranzgefäße, des Herzmuskels, des Herzrhythmus´ und der Herzklappen. Dazu wenden unsere erfahrenen Fachärzte modernste Diagnostik- und Therapieverfahren an. Zu unseren Leistungen zählen das komplette Spektrum der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik (Echokardiographie, Kontrolle von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, kardio-pulmonale Belastungstests), sowie die Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und Ereignisrekordern. Weiterhin bieten wir den minimalinvasiven Eingriff zum Verschluss des linken Vorhofsohres sowie von Vorhofseptumdefekten zum Schutz vor Schlaganfällen an.

Mit Neueröffnung des separaten Herzkatheterlabors im April 2020 wurde die Palette der invasiven Diagnostik und Therapie von Patienten mit koronarer Herzkrankheit bzw. akuten Herzinfarkten am Kreiskrankenhaus Freiberg erweitert. Ziel unserer Klinik ist die leitliniengerechte, evidenzbasierte und dennoch individuelle und wohnortnahe Betreuung von Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen.

Chefarzt

Hagen Schrötter
Dr. med. Hagen Schrötter

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Interventionelle Kardiologie - Aktive Rhythmusimplantate - Internistische Intensivmedizin

Sekretariat
Anja Haupt
Telefon: 03731 77-2478
Telefax: 03731 77-2665
kardiologie@kkh-freiberg.de

2. Freiberger Herzkatheterforum 15. März 2025

Die Klinik für Innere Medizin II lädt fachkundige Kolleginnen und Kollegen zu einer kostenfreien Fachfortbildung im Kreiskrankenhaus Freiberg ein. Neben der Vermittlung bzw. Auffrischung von theoretischem Fachwissen und der Schulung spezieller Eingriffe, gibt es auch die Möglichkeit zum kollegialen Austausch. Industrieaussteller vor Ort laden unter Nutzung ihrer Produkte und Implantationssysteme zur praktischen Anwendung des vermittelten Fachwissens ein. Alle Informationen zur Anmeldung erhalten Sie im nachstehenden Flyer.