Praxis für Neurologie
Dr. med. Yvonne Wilhelm
Dr. med. Yvonne Wilhelm
Fachärztin für Neurologie, ZB Neurologische Intensivmedizin
Donatsring 20
Zugang über Elisabethstraße (barrierefreier Zugang zur Praxis)
Tel.: 03731 77 2877
Fax: 03731 77 2878
Die Neurologie ist das Fachgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und der Muskulatur befasst.
Zu den typischen neurologischen Erkrankungen zählen:
- Schlaganfall (u. a. Hirninfarkt, Hirnblutung)
- Epilepsie
- neurodegenerative Erkrankungen wie M. Parkinson und andere Parkinson-Syndrome, M. Alzheimer und andere Demenzerkrankungen
- neuromuskuläre Erkrankungen wie Myopathien, Neuropathien, neuromuskuläre Übertragungsstörungen (Myasthenien), Motoneuronerkrankungen
- Multiple Sklerose und andere neuroimmunologische Erkrankungen
- Wirbelsäulenerkrankungen wie Spinalkanalstenosen, Myelopathien, radikuläre Kompressionssyndrome, Bandscheibenschäden mit neurologischen Folgen
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems und der Hirnnerven
Die Neurologie hat sich inzwischen durch Forschung und neue wissenschaftliche Erkenntnisse, moderne diagnostische Verfahren und neue, vielfältige Therapien früher kaum behandelbarer Krankheiten gewandelt.
Unser Leistungspektrum finden Sie hier.
Hinweise zur Organisation
Für Ihren ersten Arztbesuch in unserer Praxis:
Bitte füllen Sie im Vorfeld den Anamnesebogen aus und bringen diesen zu Ihrem vereinbarten Termin mit.
Sprechzeiten
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Hinweis | |
Bitte vereinbaren sie einen Termin. | |
Und sagen sie ihren Termin bitte auch ab, wenn sie verhindert sein sollten. Dankeschön. | |
offene Sprechstunde
Montag-Freitag 8.00 - 9.00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. in Abhängigkeit von der Inanspruchnahme der offenen Sprechstunde nicht am selben Tag angenommen werden können. In diesem Fall müssen Sie es an einem anderen Tag erneut versuchen.
Ferner besteht kein Anspruch auf eine Annahme, sondern wird individuell je nach Ihren Beschwerden, der Inanspruchnahme sowie Auslastung der offenen Sprechstunde entschieden.