Jährlich erkranken in Deutschland ca. 70.000 Menschen an Darmkrebs. Damit gehört Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Da Darmkrebs in seiner frühen Entwicklungsphase beschwerdefrei ablaufen kann, gehen Erkrankte oft erst zum Arzt, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Daher kommt Vorsorgeuntersuchungen eine besondere Bedeutung zu. Dank fortschrittlicher Medizin gibt es heute vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten, die den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern können.
In der aktuellen Sonntagsvorlesung spricht Dr. med. Dirk Meisel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, über moderne interventionelle und operative Möglichkeiten zur Behandlung von Darmkrebs am Kreiskrankenhaus Freiberg. Um Betroffenen eine maßgeschneiderte und optimale Therapie zu ermöglichen, findet regelmäßig ein intensiver Informationsaustausch in der wöchentlichen Tumorkonferenz mit Fachexperten anderer Bereiche statt. Im Rahmen seines Vortrages informiert der erfahrene Chirurg zudem über Angebote zur Vorsorge - damit Darmkrebs am besten gar nicht erst entstehen kann. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Dr. Meisel gern die Fragen des Publikums.