Frauenheilkunde
Medizinische Schwerpunkte

Behandelt werden folgende Erkrankungen:
- Störungen in der Schwangerschaft (Eileiterschwangerschaft, Fehlgeburt, Blutung)
- Menstruationsstörungen
- Schmerzen im Unterbauch (z.B. Endometriose oder Verwachsung)
- Entzündungen
- Gutartige Geschwülste der weiblichen Unterleibsorgane und der Brust (z.B. Myome, Zysten)
- Bösartige Tumore der weiblichen Unterleibsorgane und der Brust (Karzinome und Sarkome)
- Senkungszustände von Scheide und Gebärmutter ("Vorfall")
- Harninkontinenz
- Stuhlinkontinenz (als Folge einer Senkung)
Diese ambulanten und kurzstationären Operationen werden durchgeführt:
- Abrasio - Ausschabung
- Hysteroskopie - Gebärmutterspiegelung
- Konisation - Eingriff am Gebärmutterhals
- Bauchspiegelung (Operationen an den Eierstöcken, Lösung von Verwachsungen, Überprüfen der Durchgängigkeit der Eileiter sowie Eileiterplastik)
- kleine Operationen an der Brust
- rekonstruktive und kosmetische Operationen im Genitalbereich
- Endometriumablation mit Goldnetz (Nova-Sure)
Diese gynäkologischen Operationen werden durchgeführt:
- Hystersektomie - Gebärmutterentfernung (vorwiegend mittels Bauchspiegelung: LASH, LAVH, TLH, sowie auch durch die Scheide und Bauchnschnitt)
- Senkungsoperationen - Scheidenplastiken (ohne Netzimplantation), Fixieren der Scheide durch Bauchspiegelung mit oder ohne Gebärmutterentfernung
- Operationen bei Krebs der Genitalorgane, inkl. Lymphonodektomie - Entfernung der Lymphknoten (auch endoskopisch)
- Operationen bei Harninkontinenz - Vaginalbänder (TVT, TOT), Kolposuspension (Bruch-Operation) durch Bauchspiegelung
- Entfernen von Myomknoten durch Gebärmutter- oder Bauchspiegelung
In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr ca. 1100 Operationen durchgeführt. Speziell in der Behandlung des Mammakarzinoms bestehen jahrzehntelange Erfahrungen.
In mehr als zwei Dritteln der Fälle von bösartigen Tumorerkrankungen kann heute die Brust erhalten werden, eine komplette Entfernung ist nur selten notwendig.
Auf Überweisung Ihres Frauenarztes kann kurzfristig eine Vorstellung in der Sprechstunde des Chefarztes erfolgen.