Aktuelle Meldungen
News aus unserem Haus
Kreiskrankenhaus Freiberg hält am eingeschränkten Zugangs-konzept fest
Die Anzahl der Patienten mit Covid19-Infektionen steigt. Das Kreiskrankenhaus Freiberg hält daher an seinem Besucherkonzept fest, um eine weitere Ausbreitung der hochansteckenden Corona-Virusvarianten zu unterbinden.
Seit einigen Wochen steigt die Anzahl der Patienten mit positiven Covid19-Befunden im Kreiskrankenhaus Freiberg deutlich an. Wie schon in der Vergangenheit, wurde auch kürzlich wieder eine Station geschlossen, um weitere Corona-Patienten versorgen zu können. Die Patienten der geschlossenen Station wurden auf anderen Stationen zusammengelegt. Dies bringt einen erhöhten internen organisatorischen Aufwand mit sich und erfordert großes kommunikatives Geschick aller Mitarbeitenden, um die veränderten Abläufe den Patienten plausibel zu erläutern.
Trotz oder eher gerade wegen den bevorstehenden Lockerungen von Maßnahmen in allen Lebensbereichen hält das Krankenhaus an den eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten fest. Besuche können nur in Ausnahmefällen ermöglicht werden. Ausnahmen umfassen Besuche auf der Kinderstation, zur Entbindung, auf der Palliativstation und in kritischen Situationen. Es ist ein Besucher pro Tag und Patient für die Dauer von einer Stunde möglich. Die Besuche werden nur nach telefonischer Rücksprache mit dem behandelten Arzt genehmigt. Jeder Besucher muss vor Ort einen Selbsttest unter Aufsicht im Foyer des Krankenhauses durchführen und 15 Minuten auf sein Testergebnis warten. Auch eine Mund-Nasen-Bedeckung nach FFP2-Standard ist während des gesamten Aufenthalts korrekt zu tragen. Nach Anmeldung auf der Station können die Angehörigen dann ihre Liebsten besuchen.
Wenn wir die Zeit für Lockerungen gekommen sehen, werden wir diese natürlich umsetzen. Priorität haben stets der Schutz und die Gesundheit der uns anvertrauten Patienten und unserer Mitarbeiter.
Kontakt
Claudia Steinbach • Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Donatsring 20 • 09599 Freiberg
Telefon 03731 77-2845 • E-Mail claudia.steinbach@vge-mittelsachsen.de