
Aufgabenfeld
- Betreuung kranker und pflegebedürftiger Säuglinge, Kinder und Jugendliche
- Ausübung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (viermonatige Probezeit)
Bewerbungsende: 28.02.2019
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur oder
- Abschluss mittlere Reife
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
1. einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
2. einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in
- gute Noten in Deutsch und Naturwissenschaften
- Praktikum in der Pflege
- Mindestalter 16 Jahre
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben inkl. E-Mail Adresse (wenn vorhanden)
- Lebenslauf mit Passfoto
- beglaubigte Kopie *) der letzten Zeugnisse
- Einverständniserklärung der Eltern zur Berufswahl (nur für Bewerber unter 18 Jahren)
- gesundheitliches Eignungszeugnis (darf zu Beginn der Ausbildung nicht älter als 14 Monate sein)
- Achtung! Bewerber unter 18 Jahren müssen statt eines gesundheitlichen Eignungszeugnisses eine Bescheinigung über eine Jugendschutzuntersuchung vorlegen.
*) Bestätigung der Übereinstimmung einer Kopie mit dem Original erfolgt durch eine Behörde
Ausbildungsablauf
Theorie
- Universitätsklinik Carl-Gustav-Carus Dresden
- 2100 Stunden Blockunterricht
Praxis
- im Kreiskrankenhaus Freiberg
- Universitätsklinik Carl-Gustav-Carus Dresden
- 2500 Stunden
- 40 Stunden Woche; 3-Schichtsystem (Früh-/Spät- und Nachtschicht, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit)
Vergütung
- nach Sana Tarif (§ 8 A-TV M/W/I Sana Nr.2)
- Fahrtkostenzuschuss Heimfahrten (§ 11 A-TV M/W/I Sana Nr. 2)
- Jahressonderzahlungen (§ 17 A-TV M/W/I Sana Nr. 2)
- Abschlussprämie (§ 15 A-TV M/W/I Sana Nr. 2)
Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachbezogene Weiterbildungen
- Fachschwester für spezialisierte Fachbereiche (Geriatrie, Intensivmedizin, OP, Anästhesie ect.)
- Hygienefachkraft
- Praxisanleiter
- Case-Manager
- Pflegepädagogik
|
|
Leistungsbezogene Weiterbildungen
- Stations- und Bereichsleitung
- Pflegemanagement
- Pflegewissenschaft
- Pflegewirtschaft
|
Ansprechpartner:
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Donatsring 20, 09599 Freiberg
Personalabteilung
Frau Kaiser
Tel. 03731 - 77 2343
E-Mail: patricia.kaiser@vge-mittelsachsen.de