Sonntagsvorlesung 19.06.2022: Einblicke in die moderne Gefäßchirurgie

Bei Gefäßerkrankungen lieber gleich zum Experten

Das Kreiskrankenhaus Freiberg startet am 19. Juni 2022 wieder mit seinen kostenfreien Sonntagsvorlesungen.

Mehr als ein halbes Jahr lang mussten die beim Publikum beliebten Sonntagsvorlesungen des Kreiskrankenhauses Freiberg pausieren. Doch am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Im großen Konferenzraum des Kreiskrankenhauses Freiberg gibt Chefarzt Dr. Ameer Al-Nakkash, Leiter der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie, Einblicke in die moderne Gefäßchirurgie.

Der Großteil der Bevölkerung wird im Laufe des Lebens von Krampfadern heimgesucht. Nicht immer sind die Betroffenen beschwerdefrei. Müde, geschwollene, schmerzende oder juckende Beine schränken Patienten in ihrer Lebensqualität ein. Der erfahrene Gefäßchirurg und Venenspezialist Dr. Al-Nakkash informiert über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsoptionen.

Auch bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, kurz pAVK, sind häufig die Beine betroffen, seltener die Arme. Dabei behindern Kalk- und Fettablagerungen an Gefäßwänden den Transport von Sauerstoff in die Extremität. Auch hier weiß Chefarzt Dr. Ameer Al-Nakkash Rat.

Weitere Themen seiner Sonntagsvorlesung am 19. Juni 2022 sind Aneurysmen, Begleiterkrankungen von Diabetes und cerebrale Durchblutungsstörungen aufgrund von Einengungen der Halsschlagadern.

Der Sonntagsvorlesung können interessierte Gäste ohne Voranmeldung beiwohnen. Der Zugang zum großen Konferenzraum erfolgt über die Außenterrasse rechts des Haupteingangs. Hier nehmen die Besucher die Außentreppe und gelangen über eine kleine Terrasse direkt in den Konferenzraum. Durch die räumliche Trennung zum Krankenhaus darf die Sonntagsvorlesung ohne Testnachweis und Maske besucht werden.