Aktuelle Meldungen

News aus unserem Haus

02.05.2022, Freiberg

Krankenhaus Freiberg erweitert das Team der Gefäßchirurgie

Das Freiberger Krankenhaus holt eine neue Oberärztin und einen neuen Facharzt in das Team der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie. Damit kümmern sich insgesamt vier gefäßchirurgische Spezialisten im Krankenhaus Freiberg um Diagnostik und Therapie von Patienten mit erkrankten Blutgefäßen.

Die Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie wurde im Oktober 2021 mit Chefarzt Dr. Ameer Al-Nakkash und Oberärztin Kerstin Dittrich neu aufgebaut. Das Duo, das zuvor gemeinsam im Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt operierte, konnte gemeinsam mit der Geschäftsleitung zwei weitere Ärzte der Dresdner Klinik in das Team nach Freiberg holen.

Eine von ihnen ist Michele Schreyer. Sie ist seit 1. April 2022 neue Oberärztin im Bereich Gefäßchirurgie. Die gebürtige Bautznerin studierte Humanmedizin in Dresden und arbeitete viele Jahre an Krankenhäusern in Bautzen, Kreischa und Dresden. „Wir sind sehr stolz, dass wir Oberärztin Schreyer nachdem Sie bereits 2014/2015 im Kreiskrankenhaus Freiberg arbeitete, erneut für die Arbeit bei uns begeistern können“, so Geschäftsführer Stefan Todtwalusch.

Zusätzlich wechselte auch Dr. Michael Jahn in das Team der Freiberger Gefäßchirurgen. Nach seinem Medizinstudium in Berlin und Dresden, erlangte er in Dresden zunächst seinen Facharzt für Chirurgie und anschließend in Chemnitz den Facharzt für Gefäßchirurgie. Seither arbeitete der gebürtige Mittelsachse an Kliniken in Hohwald, Chemnitz, Bautzen und Dresden. 

Da alle vier Ärzte bereits in Dresden-Friedrichstadt gemeinsam arbeiteten, agieren sie am Krankenhaus Freiberg als eingespieltes Team bei Diagnose, Therapie und im OP-Saal.

Ergänzt wird das Team um Chefarzt Dr. Al-Nakkash von zwei Ärzten in Weiterbildung und einer Gefäßassistentin. Das insgesamt siebenköpfige Expertenteam behandelt Erkrankungen der Blutgefäße. Besonders häufig werden Aneurysmen, Begleiterscheinungen einer Diabeteserkrankung und die periphere arterielle Verschlusskrankheit therapiert.

Zahlreiche Gefäßerkrankungen können heutzutage durch minimalinvasive Eingriffe operiert werden. Diese sogenannte Schlüssellochtechnik wenden die erfahrenen Freiberger Gefäßchirurgen vorrangig an, da sie besonders schonend ist, mit einer geringeren Belastung für den Patienten und einer schnellen Wundheilung einhergeht.

Mit den zwei zusätzlichen Fachärzten wurden die gefäßchirurgischen Sprechstunden seit April 2022 am Krankenhaus Freiberg deutlich erweitert. Hierfür können Patienten über das Zentrale Belegungsmanagement unter der Telefonnummer 03731 77-2890 Termine vereinbaren. Mit Überweisung des Haus- oder Facharztes und nach telefonischer Anmeldung wird jeder Patient in der Sprechstunde individuell und kompetent zu seinen Beschwerden beraten.

Kontakt

Claudia Steinbach • Marketing/Öffentlichkeitsarbeit

Donatsring 20 • 09599 Freiberg

Telefon 03731 77-2845 • E-Mail claudia.steinbach@vge-mittelsachsen.de